PGR-Wahl 2026

Am 1. März 2026 finden im Erzbistum München und Freising die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Auch in unseren Pfarrei Rosenkranzkönigin und St. Bruder Klaus wird eine Pfarrgemeinderatswahl stattfinden. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats sind das Gesicht und die Stimme der Pfarrgemeinde.
Die Mitglieder des Gremiums gestalten das vielfältige Leben in unserer Gemeinde und in unserem Pfarrverband aktiv mit, entscheiden bei wichtigen Fragen mit und beraten unsere Hauptamtlichen. Gute Ideen können in den nächsten vier Jahren viel bewegen und neue Möglichkeiten für ein gutes Miteinander in der Pfarrei schaffen.
Gewählt werden kann online vom 9.2. bis 25.2.2026, per Briefwahl und am Wahltag, dem 1.3.2026, im
Wahllokal vor Ort. Alle Katholikinnen und Katholiken bekommen Anfang Februar automatisch eine Wahlbenachrichtigung per Post. Nutzen Sie gerne Ihr Wahlrecht.
Wenn Sie in einer unserer Pfarreien am Gemeindeleben teilnehmen, aber Ihren Hauptwohnsitz in der jeweils anderen oder einer dritten Pfarrei haben und dort wahlberechtigt sind, können Sie auf Antrag das aktive Wahlrecht in unserer Pfarrei erhalten. Das Antragsformular können Sie hier [pdf, docx] herunterladen oder Sie bekommen es im Pfarrbüro. Der von der Wohnsitzpfarrei bestätigte Antrag muss spätestens am 1.2.2026 dem Wahlausschuss vorgelegt werden. Bei Vorlage bis zum 19.1.2026 ist die Teilnahme an der Online-Wahl möglich. Weitere Erläuterungen finden Sie auf dem Formular.
Für unsere Pfarreien wurde jeweils ein Wahlausschuss gebildet:
| Rosenkranzkönigin | St. Bruder Klaus | |
| Pfarrer | Mieczyslaw Studzienny-Flir | Mieczyslaw Studzienny-Flir |
| Vorsitzender | Sebastian Stiegler | Peter Breitbeck |
| StellvertreterIn | Birgit Filipiak-Pittroff | Tobias Kiesling |
| Schriftführerin | Susanne Wenner | Gabriele Hartl |
| Sonstiges MItglied | Marion Laumeyer | Berthold Weindorf |
In der Pfarrei Rosenkranzkönigin sollen 7 Mitglieder und in der Pfarrei St. Bruder Klaus 6 Mitglieder für die Amtszeit 2026 bis 2030 (4 Jahre) gewählt werden.
Wir suchen nun zunächst Kandidatinnen / Kandidaten für die PGR-Wahl.
Wählbar ist jede Katholikin / jeder Katholik, der/die nicht an der Ausübung seiner/ihrer allgemeinen altersgemäßen kirchlichen Gliedschaftsrechte gehindert ist aufgrund kirchenrechtlicher Maßnahmen, das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrgemeinde seinen/ihren Hauptwohnsitz hat. Gewählt werden können auch außerhalb der Pfarrgemeinde wohnende Katholiken/Katholikinnen, sofern sie am Leben der Pfarrgemeinde teilnehmen. Eine Kandidatur und Mitgliedschaft in mehreren Pfarrgemeinderäten ist unzulässig, mit Ausnahme der Gemeinderäte in den Muttersprachigen Katholischen Gemeinden und in anderen Personalgemeinden.
Wenn Sie mitmachen wollen und sich zur Wahl stellen wollen oder eine geeignete Person wissen, sprechen Sie den Wahlausschuss, die bisherigen PGR-Mitglieder oder unsere Seelsorger bis Anfang Januar gerne an. Wenn viele mitmachen, kann viel erreicht werden.
Kontakt:
- Rosenkranzkönigin: Sebastian Stiegler, 0179 1039631, sebastian.stiegler@gmx.de
- St. Bruder Klaus: Peter Breitbeck
Weitere allgemeine Informationen erhalten Sie unter
https://www.erzbistum-muenchen.de/dioezesanrat/pgr-wahl
