| Jahresprogramm 2018 der Senioren in der Pfarrei St. Bruder Klaus
Alle geplanten Veranstaltungen im Pfarrsaal St. Bruder Klaus beginnen um 14:00 Uhr, und alle ganztägigen Busfahrten starten um 8:30 Uhr.
18.01. Fasching im Pfarrsaal 20.02. Rückblick auf das Jahr 2017 mit Fotos ... mehr Es gibt das ganze Jahr über verschiedene Aktione,n an denen wir beteiligt sind oder die wir planen. Wir sind der M it a rbeiter k reis ( MAK ) der Pfarrjugend und treffen uns einmal im Monat. Der MAK besteht aus Jugendlichen, die sich gern engagieren, planen, leiten und Spaß ... mehr Die "Ökumene läuft" ist ein Arbeitskreis zusammengesetzt aus katholischen und evangelischen Christen. Jedes Jahr wird eine Laufveranstaltung auf dem Neubiberger Sportpark durchgeführt. Es gibt meist mehrere verschiedene Läufe. Nicht das Gewinnen ist das Ziel, sondern das Dabei-Sein - ... mehr Nach der Erstkommunion werden in unserer Pfarrei Ministrantengruppenstunden angeboten, in denen das Ministrieren gelernt wird. Das sieht meist recht einfach aus, aber wer weiß schon, was ein Particulum, eine Inzens oder ein Rauchmantel ist? Und wann kommt noch einmal das Tagesgebet oder ... mehr Insgesamt 15 Frauen und Männer (Stand: Januar 2012) nehmen in der Pfarrei Rosenkranzkönigin das Amt des Lektors und Kommunionhelfers wahr. Sie wurden nach einer kurzen vorbereitenden Schulung berufen, um bei der Schriftlesung in Gottesdiensten und kirchlichen Feiern mitzuwirken und bei ... mehr Wir begrüßen Sie auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie Neubiberg/Rosenkranzkönigin. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbaenden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der ... mehr Der Kirchenchor Bruder Klaus wird von Hermann Weindorf geleitet und wurde vor über 40 Jahren gegründet. Er zählt um die zwanzig Mitglieder die eines gemeinsam haben: Spaß am Singen und Freude, den eigenen Glauben mit Hilfe der Musik zu untermauern und mit anderen zu teilen.
Der ... mehr FKKR - was ist das?
Uns liegt die katholische Pfarrgemeinde Rosenkranzkönigin in Neubiberg am Herzen. Die vielfältigen Aktivitäten rund um den Kirchturm sind nur möglich, weil Viele sich für IHRE KIRCHE einsetzen. Dafür ist neben viel Zeit und Phantasie auch Geld nötig, das ... mehr Kontakt: Fam. Horn, Tel. 089/6012601 Wenn immer ein starker Mann oder handwerkliches Geschick gefragt ist - und natürlich auch bei Umbauarbeiten - sind wir sehr gefragt. Wir, das sind rüstige Rentner oder Handwerker, die sich als Gruppe "D'Linkshänder" unter Bruno Tittel zusammengeschlossen haben und bei vielen ... mehr Kinderchor "Chorspatzen" der Pfarrei Rosenkranzkönigin
Sängerinnen/Sänger: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Treffen: Vierzehntägig Freitag, 16 - 17 Uhr, Pfarrheim Rosenkranzkönigin, Neubiberg
Leiterin: Olivia Rehm, brehme-rehm@t-online.de ... mehr Familiengottesdienst - einmal im Monat um 10:30 Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin (außer in den Schulferien) Kontakt: Dr. Winfried Ploch, Tel. 089/6600480, E-Mail: wploch@ebmuc.de
Kindergottesdienst - jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrheim Rosenkranzkönigin (außer ... mehr | Psalmengesang gibt es seit altbiblischen Zeiten, also seit weit über 2000 Jahren. Die Schola, welche dieses Erbe pflegt, existiert noch nicht so lange, hat aber nach wie vor Freude an diesen Gesängen und versucht, diese Art der Kirchenmusik lebendig zu erhalten. So wäre es schön, wenn ... mehr siehe http://www.wpl-sofa.de/ Gesprächsrunde zu aktuellen Themen, in der Regel am 1. Montag im Monat In Neubiberg gibt es eine Mutter-Kind-Gruppe.
Termine:
Freitag 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr in Neubiberg
Koordination für Rosenkranzkönigin (Neubiberg): Frau Astrid Lang, Tel. 0160/97 57 32 07 ... mehr Wenn Du bei den Ministranten in St. Bruder Klaus mitmachen willst, melde Dich doch bei uns: info@bruder-klaus.de Kontakt: Josef Fischer, Tel.: 089/603818 Liebe Sänger,
singen Sie mit! Sie sind uns stets herzlich willkommen. (Probe Donnerstags, 19.45 Uhr; Schulferien frei)
Als Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde Rosenkranzkönigin in Neubiberg haben wir Gelegenheit und die Ehre, den Rahmen für die Heilige Messe ... mehr Wenn Sie eine regelmäßige, wöchentliche Anbetungsstunde übernehmen möchten oder bestehende Anbetungsstunden verändern möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt St. Bruder Klaus. Als Teil des Frauenbundes gibt es eine Gruppe von Frauen in Neubiberg, die sich das Frauenforum nennen. Wir sind eine für jeden offene kunterbunt gemischte Gruppe von ca. 15 bis 20 Frauen im Alter +/- 45 Jahren. Wir sprechen über allerlei Themen ("über Gott und die Welt"), die wir einmal jährlich gemeinsam selbst zusammenstellen (Geselliges, Geistliches, Geistiges, Lustiges, ... mehr In der Gemeinde sind mittlerweile fünf Familienkreise entstanden. Ihre Mitglieder sind Familien der Gemeinde, die diese Kreise zum Gedankenaustausch nicht nur über religiöse oder kirchliche Themen, sondern auch über viele andere Themen, gegründet haben. Natürlich sehen die ... mehr Kontakt: Fam. Konnerth, Tel.: 089/6016671
Der Eine-Welt-Fairkauf bietet zahlreiche Waren aus dem fairen Handel an. Fair bedeutet hier, dass der Preis, den der Endabnehmer zahlt, dem Erzeuger fair zugute kommt und nicht die Gewinne durch Großkonzernen oder Logistikunternehmen abgeschöpft werden. Wir kaufen ... mehr Besuchen Sie die Homepage der Cursillo-Bewegung in München: http://www.cursillo-muenchen.de
Cursillo-Bewegung Diözese München und Freising Eulenspiegelstr. 64 81739 München Tel. 089/60061641 E-Mail sekretariat@cursillo-muenchen.de ... mehr Leitung: Christine Präuer, Tel. 089/6060660 E-Mail: cpraeuer@ebmuc.de |